Unsere Karnevalsfeier am 27.02.25 |
Medienscouts besuchen die 4. Klassen | ||
Welche Fotos darf ich verschicken? Was ist, wenn mich im Chat jemand beleidigt? Was mache ich, wenn mir jemand, den ich nicht kenne, eine Nachricht schreibt? Diese und andere Themen kommen immer wieder in Klassengesprächen auf und haben in Chatgruppen auch schon zum Streit geführt. Um Probleme zu vermeiden und Fragen zu klären kamen am Donnerstag, den 23.01.2025, die Medienscouts des Gymnasiums Fabritianum zu Besuch in die 4. Klassen der Mosaikschule. Die speziell ausgebildeten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 starteten in jeder Klasse mit einer Umfrage um zu sehen, welche Kinder schon ein eigenes Smartphone besitzen, in Chatgruppen unterwegs sind, schon einmal negative Erfahrungen beim Chatten gemacht haben oder digitale Spiele auf dem eigenen Handy spielen. Danach ging es mit einem Emoji-Quiz weiter. Dort konnten die Kinder entdecken, dass es unterschiedliche Meinungen darüber geben kann, was ein Emoji bedeutet und dass es dadurch zu Missverständnissen und Streit kommen kann. Jede Klasse überlegte in Teams, welche Regeln in Chats unbedingt eingehalten werden sollten und entwickelte daraus eine Vereinbarung, die alle Kinder unterschrieben. Der nächste wichtige Teil des Projekts drehte sich um das Recht am eigenen Bild und die Frage, ob man auch Bilder von anderen Personen weiterschicken darf. Schließlich wurde noch das Thema Cybergrooming angesprochen, um die Schülerinnen und Schüler auf Gefahren aufmerksam zu machen und für Warnzeichen zu sensibilisieren. Insgesamt zeigte sich, dass die Kinder bereits ein gutes Gespür für das richtige und sichere Verhalten bei der digitalen Kommunikation haben, durch die Arbeit mit den Medienscouts aber noch besser auf schwierige Situationen vorbereitet sind. Alle Beteiligten wünschten sich, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Gymnasium Fabritianum und der Mosaikschule weitergeführt wird. Vielen Dank an die Medienscouts und die beteiligten Kolleginnen, die diesen Besuch ermöglicht und organisiert haben! |
Westdeutsche Zeitung vom 20. März 2024
Wir nehmen an dem Schwimmprojekt „Narwali“ teil, am Dienstag, den 12.03.2024 gingen die ersten Schüler an den Start.
Die ganze Schule unternahm einen Ausflug mit der historischen Dampflokomotive Schluff.