Städtische Gemeinschaftsgrundschule
am Stadtgarten


 Unsere Karnevalsfeier am 27.02.25



Medienscouts besuchen die 4. Klassen 



Welche Fotos darf ich verschicken? Was ist, wenn mich im Chat jemand beleidigt? Was mache ich, wenn mir jemand, den ich nicht kenne, eine Nachricht schreibt? Diese und andere Themen kommen immer wieder in Klassengesprächen auf und haben in Chatgruppen auch schon zum Streit geführt.

Um Probleme zu vermeiden und Fragen zu klären kamen am Donnerstag, den 23.01.2025, die Medienscouts des Gymnasiums Fabritianum zu Besuch in die 4. Klassen der Mosaikschule. Die speziell ausgebildeten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 starteten in jeder Klasse mit einer Umfrage um zu sehen, welche Kinder schon ein eigenes Smartphone besitzen, in Chatgruppen unterwegs sind, schon einmal negative Erfahrungen beim Chatten gemacht haben oder digitale Spiele auf dem eigenen Handy spielen. Danach ging es mit einem Emoji-Quiz weiter. Dort konnten die Kinder entdecken, dass es unterschiedliche Meinungen darüber geben kann, was ein Emoji bedeutet und dass es dadurch zu Missverständnissen und Streit kommen kann. Jede Klasse überlegte in Teams, welche Regeln in Chats unbedingt eingehalten werden sollten und entwickelte daraus eine Vereinbarung, die alle Kinder unterschrieben.

Der nächste wichtige Teil des Projekts drehte sich um das Recht am eigenen Bild und die Frage, ob man auch Bilder von anderen Personen weiterschicken darf. Schließlich wurde noch das Thema Cybergrooming angesprochen, um die Schülerinnen und Schüler auf Gefahren aufmerksam zu machen und für Warnzeichen zu sensibilisieren.

Insgesamt zeigte sich, dass die Kinder bereits ein gutes Gespür für das richtige und sichere Verhalten bei der digitalen Kommunikation haben, durch die Arbeit mit den Medienscouts aber noch besser auf schwierige Situationen vorbereitet sind. Alle Beteiligten wünschten sich, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Gymnasium Fabritianum und der Mosaikschule weitergeführt wird. Vielen Dank an die Medienscouts und die beteiligten Kolleginnen, die diesen Besuch ermöglicht und organisiert haben!






Uschi Glas, die Gründerin  der Initiative "brotZeit,"  und der Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchten uns im Rahmen des Projekts (16.01.2025)


Die 2c-Klasse besucht die Mediothek Krefeld (November 2024)

5
5
1
1
2
2
3
3
7
7
6
6


Martinsumzug (08.11.2024)

SM_8
SM_8
SM_13
SM_13
SM_10
SM_10
SM_2
SM_2
SM_6
SM_6
SM_5
SM_5
SM_9
SM_9
SM_11
SM_11
SM_12
SM_12
SM_15
SM_15


Die Zuschauer waren begeistert von der Vorstellung des Musicals "Das geheime Leben der Piraten" (04.07.2024) 


Das Sportfest unserer 3- und 4-Klässler an der Hubert-Houben-Kampfbahn (23.05.2024) 

20240523_112730
20240523_112730
20240523_095910
20240523_095910
20240523_112819
20240523_112819
20240523_101836
20240523_101836
20240523_101904
20240523_101904
20240523_101932
20240523_101932
20240523_093104_007
20240523_093104_007
20240523_101507
20240523_101507
20240523_092913
20240523_092913
20240523_093143
20240523_093143
20240523_095734
20240523_095734
20240523_095655
20240523_095655
20240523_113001
20240523_113001
20240523_112921
20240523_112921
20240523_112828
20240523_112828


Unsere 1c-Klasse beim Naturerlebnistag am Berufskolleg Vera Beckers (08.05.2024) 



Kinder und Eltern der Mosaikschule haben erfolgreich im Stadtgarten am Krefelder CleanUpDay (16.03.2024) teilgenommen. 



Westdeutsche Zeitung vom 20. März 2024

Wir nehmen an dem Schwimmprojekt „Narwali“ teil, am Dienstag, den 12.03.2024 gingen die ersten Schüler an den Start.


Die Beteiligung unserer Grundschule an dem Sparda-Bank-Cup im März 2024 



Unsere Zirkustruppe "Mosaiki" von den ersten Schritten bis zur Aufführung (Februar 2024)

mosaikschule_P1140074_M (max. 1600px) _6463d591_
mosaikschule_P1140074_M (max. 1600px) _6463d591_
mosaikschule_P1130999_M (max. 1600px) _03ec3829_
mosaikschule_P1130999_M (max. 1600px) _03ec3829_
mosaikschule_P1140051_M (max. 1600px) _bb7970bd_
mosaikschule_P1140051_M (max. 1600px) _bb7970bd_
mosaikschule_P1140012_M (max. 1600px) _7ecc3a05_
mosaikschule_P1140012_M (max. 1600px) _7ecc3a05_
mosaikschule_D4A_7369_M (max. 1600px) _1e873259_
mosaikschule_D4A_7369_M (max. 1600px) _1e873259_
mosaikschule_DSC_6455_M (max. 1600px) _5bb009d9_
mosaikschule_DSC_6455_M (max. 1600px) _5bb009d9_
mosaikschule_D4A_7610_M (max. 1600px) _1daef644_
mosaikschule_D4A_7610_M (max. 1600px) _1daef644_
mosaikschule_P1140004_M (max. 1600px) _23ecded4_
mosaikschule_P1140004_M (max. 1600px) _23ecded4_
mosaikschule_D4A_7484_M (max. 1600px) _e9b14451_
mosaikschule_D4A_7484_M (max. 1600px) _e9b14451_
mosaikschule_DSC_6612-2_M (max. 1600px) _bf70e5af_
mosaikschule_DSC_6612-2_M (max. 1600px) _bf70e5af_


Fußballturnier am Hannah-Arendt-Gymnasium

 












Eislaufen / Schlittschuhlaufen

20231023_123502_eis
20231023_123502_eis
PHOTO-2023-eis
PHOTO-2023-eis
hoch_eis_1
hoch_eis_1


Die ganze Schule unternahm einen Ausflug mit der historischen Dampflokomotive Schluff. 


Die Aufführung unserer jungen Darsteller des Mini-Musicals „Der Adler im Hühnerhof."

20230615_112010
20230615_112010
20230615_112132
20230615_112132
20230615_112142
20230615_112142
20230615_112432
20230615_112432
20230615_112943
20230615_112943
20230615_113954
20230615_113954
20230615_114306
20230615_114306


 Die VR-Brille im Einsatz.

VR-Brille
VR-Brille
VR-Brille_2_1
VR-Brille_2_1
VR-Brille_4_1
VR-Brille_4_1


Die ehemalige Klasse 4a nahm an dem Feldhockeyturnier der Grundschulen teil und belegte den hervorragenden dritten Platz.