Mosaikschule
Krefeld

Der Offene Ganztag (OGS) an der Mosaikschule heißt Löwenzahn und hat den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Krefeld als Träger. Derzeit stehen 175 Plätze im Löwenzahn zur Verfügung. Jährlich werden die Betreuungsplätze ausgebaut, um möglichst schnell allen Familien einen Ganztagsplatz anbieten zu können.

In diesem Jahr sind wir nun mit der Mosaikschule an die Prinz-Ferdinand-Straße umgezogen. Dort erwartet uns ein riesiges Raumangebot mit neuem Konzept. Neben vielen Themenräumen (Kreativraum, Musikraum, Snoezelraum, Bücherei) sind auf jeder Etage 2 Mehrzweckräume vorhanden, die ganz nach den Bedürfnissen der Kinder eingerichtet werden. Die große Mensa bietet neben viel Platz für das Mittagessen auch andere neue Möglichkeiten. Es gibt beispielsweise eine Bühne für Aufführungen.

Öffnungszeiten:

Montag- Donnerstag  11:45- 16:00 Uhr

Freitag                       11:45- 15:00 Uhr

In den Ferien öffnet der Löwenzahn bereits um 08:00 Uhr.

Die Schließungszeiten werden immer zu Beginn des Schuljahres mitgeteilt.

Für den OGS-Platz ist der regelmäßige tägliche Besuch der OGS Ihres Kindes bis Ende der Öffnungszeiten Voraussetzung. Nur in begründeten Ausnahmefällen können Sonderregelungen erfolgen, der Antrag muss schriftlich erfolgen.

Tagesablauf im Löwenzahn:

Der Löwenzahn beginnt um 11:45 Uhr. Die Kinder nehmen nach dem Unterricht in der Mensa ein warmes Mittagessen ein. Parallel zum Mittagessen wird Freispiel in den Gruppenräumen und auf dem Schulhof angeboten. Täglich um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr gibt es im Gruppenraum ein offenes Angebot, an dem die Kinder teilnehmen können.

Die Lernzeit ist täglich von 14:00-15:00 Uhr. Die Kinder werden dabei von ihren Bezugserziehern und den Lehrern begleitet und unterstützt. Nach der Lernzeit können die Kinder ihr Freispiel fortführen oder an den Projekten und Angeboten teilnehmen, die dann stattfinden. Die Themen der Angebote sind auch ergänzend zu den aktuellen Themen im Unterricht. Täglich werden Schulhofspiele angeboten.

In den Ferien gibt es einen gesonderten Projekt- und Angebotsplan.

Mittagessen:

Das Mittagessen ist verpflichtend und kostet aktuell 50 Euro/ Monat. Für BUT (Bildung und Teilhabe) Berechtigte ist nach Antrag das Mittagessen kostenlos.

Auch beim Mittagessen wird es Veränderungen geben, so werden wir uns im nächsten Jahr von Apetito beliefern lassen. Das Essen enthält keine Geschmacksverstärker, keine Konservierungsstoffe und keine genetisch veränderten Zutaten. Es wird tiefgefroren, zu 70-80% vorgegart in die Schule geliefert, dort sachgerecht tiefgekühlt gelagert und vor Verzehr fertig gegart.

Elternbeitrag:

Der Elternbeitrag für die Inanspruchnahme der Angebote des offenen Ganztags ist, unabhängig von Anwesenheits- und Schließungszeiten, einkommensabhängig wie bei den Kindertagesstätten und wird von der Stadt Krefeld berechnet.

Netzwerk:

Der Kinderschutzbund Ortsverband Krefeld hat ein breites Angebot für Familien aus Krefeld. Die OGS hat dadurch ein großes Netzwerk an Hilfen und Angeboten. Auch Kooperationspartner wie zum Beispiel die „Sport Lern Schule“ oder die Kreta bieten im Löwenzahn Angebote an.

Kontakt:

Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten unter folgenden Rufnummern:

Löwenzahn:               0176 - 81066577