Krefeld, 20. Februar 2021
Liebe Eltern,
"Alle müssten sowohl auf dem Schulgelände, als auch im Gebäude und am Platz im Unterricht eine medizinische Maske tragen. Für die Klasse 1 bis 8 gelte, wer Probleme habe, eine passende medizinische Maske zu finden, dürfe auch eine Alltagsmaske nutzen.[...] Wir alle wissen, dass Schülerinnen und Schüler Maskenpausen brauchen; (..) diese Belange würden die Lehrkräfte auch weiter berücksichtigen."
Die durchgängige Maskenpflicht ist für Krefelder Grundschüler seit November bereits gelebte Praxis; dass es nun doch medizinische Masken sein müssen, ist neu.
Ich bitte Sie also darum, wenn möglich, Ihrem Kind medizinische Masken (OP-Maske/ FFP2-Maske) aufzusetzen bzw. mitzugeben. Sollte es wegen fehlender Beschaffungsmöglichkeiten bis Montag nicht klappen (wofür ich großes Verständnis habe), trägt Ihr Kind bitte zunächst eine gut sitzende Alltagsmaske.
Trotz aller Maßnahmen und Vorkehrungen gilt aber folgende Aussage vom Gesundheitsamt:
Das Gesundheitsamt behält sich vor, bei einem Infektionsfall alle Kontaktpersonen - unabhängig davon, welche Masken getragen wurden - in eine 14-tägige Quarantäne zu schicken.
Wir hoffen, dass dies nicht notwendig wird; wir hoffen, dass wir alle gesund bleiben und tun unser Möglichstes, den Kindern ab kommender Woche wieder ein Stück normalen Alltag zurückzugeben. Und bei allen mitschwingenden Sorgen freuen wir uns darauf!
Mit freundlichen Gruß
Sebastian Braune, Rektor Mosaikschule
Krefeld, den 18. Februar 2021
Liebe Eltern,
Die Klassen werden in zwei etwa gleich große Gruppen eingeteilt. Diese Gruppen kommen abwechselnd in den Präsenzunterricht.
Gruppe A: 22.02. / 24.02. / 26.02. / 02.03. / 04.03.
Gruppe B: 23.02. / 25.02. / 01.03. / 03.03. / 05.03.
In welcher Gruppe Ihr Kind ist, erfahren Sie von den KlassenlehrerInnen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Gruppen nach internen Kriterien bilden und ein Wechsel der Gruppen nicht möglich ist.
Jedes Kind erhält seinen individuellen Stundenplan, aber alle Kinder haben bis mindestens 11:45 Uhr Unterricht.
Im Präsenzunterricht werden wir den Schwerpunkt auf Deutsch, Mathematik und Sachunterricht legen, aber auch Englisch wieder aktiv erteilen.
An den Tagen, an denen Ihr Kind nicht in der Schule ist, arbeitet Ihr Kind an einem Wochenplan, den die KlassenlehrerInnen erstellen. Eine digitale Unterstützung an den Tagen OHNE Präsenzunterricht findet NICHT statt, da die LehrerInnen parallel im Unterricht sind.
Nur an den Präsenztagen dürfen OGS Kinder nach dem Unterricht in die OGS gehen und bis 16 Uhr bzw. 15 Uhr bleiben.
An allen Tagen findet eine Notbetreuung bis 16 Uhr statt. Kinder, die nicht in der OGS sind, müssen um 11:45 Uhr abgeholt werden.
Bitte überprüfen Sie Ihren Bedarf an Betreuungszeiten und behalten Sie Ihr Kind wenn möglich zu Hause.
Sollten sich noch kurzfristige Änderungen ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
Mit freundlichen Grüßen vom Team der Mosaikschule
Krefeld, 11. Februar 2021
Liebe Eltern,
für die Tage Mittwoch, den 17.2 bis Freitag, den 19.2 findet weiterhin Distanzunterricht statt. Das heißt, Ihre Kinder lernen zu Hause. In der Schule wird eine Notbetreuung angeboten. Wer schon angemeldet ist, muss sich nicht nochmal anmelden.
Ab dem 22.2 wird es eine Form vom Wechselunterricht geben. Das heißt die Kinder nehmen abwechselnd am Präsenzunterricht und Distanzunterricht teil.
Mit freundlichen Grüßen
S. Braune
Rektor Mosaikschule
Krefeld, den 4. Februar 2021
Am Montag, 08.02., gibt es neue Wochenpläne. Bitte holen Sie zwischen 8 und 12 Uhr den neuen Wochenplan für Ihr(e) Kind(er) ab und geben den alten Plan ab.
Krefeld, den 19. Januar 2021
Sehr geehrte Eltern,
die Rücknahme und Ausgabe der Wochenpläne erfolgt am Montag, den 25.1.2021 zwischen 8 und 12 Uhr am jeweiligen Standort.
Die Zeugnisausgabe für die 3. und 4. Klassen erfolgt am Montag, den 25.1 oder Dienstag, den 26.1 zwischen 8 und 12 Uhr am jeweiligen Standort.
Die Klassen 1 und 2 erhalten zum Halbjahr kein Zeugnis.
Durch Ihre Unterschrift auf der Zeugniskopie quittieren Sie nur den Erhalt des Originalzeugnisses.
Mit freundlichem Gruß
Sebastian Braune
(Rektor)
Krefeld, den 7. Januar 2021
Liebe Eltern,
Ihnen allen erst einmal ein frohes und gesundes Jahr 2021.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Kinder noch nicht in der Schule begrüßen dürfen. Aufgrund der Covid19-Schutzmaßnahmen wird bis zum 31.01. kein Präsenzunterricht stattfinden. Es wird aber eine Notbetreuung geben. Bitte schicken Sie Ihr Kind nur, wenn Sie wirklich keine andere Betreuungsmöglichkeiten haben. Sie können Ihr Kind auch nur an einzelnen Tagen schicken. Bitte melden Sie Ihr Kind vorher an. Für unsere Planung nutzen Sie bitte die beigefügte Tabelle. Kurzfristige Anmeldungen sind in Ausnahmefällen telefonisch oder per Mail möglich. Wenn Ihr Kind trotz Anmeldung nicht kommt, sagen Sie bitte in der Schule Bescheid.
Für Montag melden Sie Ihr Kind bitte telefonisch oder per Mail an. Sie können gerne auf den AB sprechen. Am Montag können Sie die Tabelle auch vor Ort ausfüllen.
Alle Kinder erhalten einen Wochenplan für erst einmal zwei Wochen. Holen Sie bitte den Plan am Montag, 11.01., oder Dienstag, 12.01., zwischen 8 und 12 Uhr in der Schule ab und geben Sie den bisherigen Plan in der jeweiligen Abgabekiste ab. Für den nächsten Plan ab 25.01. erhalten Sie dann weitere Informationen.
Mit dem Wochenplan erhalten Sie Informationen und den Zugangscode zu Sdui. Über Sdui können die Schulleitung und der Klassenlehrer Ihnen alle Elternbriefe und Informationen per App zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Braune
(Rektor)