Mosaikschule
Krefeld

Löwenzahn-AGs

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Tischtennis 1.+2. Schuljahr   13.00-13.45 Uhr

Yoga

13.00-14.00 Uhr

 

Tischtennis 3.+4. Schuljahr

15.00-16.00 Uhr

Magickarten

13.00-14.30 Uhr

Trommeln 15.00-16.00 Uhr

Superhelden

15.00-16.00 Uhr

Knobeln

13.00-14.00 Uhr

Kreativ   durch das ganze Jahr

12.00-14.00 Uhr

Sport

13.30-15.00 Uhr

Kreativ

12.00-14.00 Uhr

Traumreisen

15.00-16.00 Uhr

Tanz

15.00-16.00 Uhr

Tanz

15.00-16.00 Uhr

Künstlerwerkstatt

14.00-15.00 Uhr

Fußball

14.00-15.30 Uhr

 

 

 

Basteln

11.45-12.30 Uhr

 

Tanz AG

Rhythmische Bewegungen in Begleitung von Musik. Das Taktgefühl der Kinder wird gefördert.

Einstudierung einer Choreografie, merken und wiedergeben von Tanzschritten. 
Selbstbewusstes Auftreten vor einem Publikum.

Mit Freude und Spaß gemeinsam in einer Gruppe etwas Neues erlernen.

Altersgruppe: 2. bis 4. Schuljahr

Zwei Gruppen, je 20 bis 25 Kinder

Traumreise AG

In der Traumreise-AG begeben sich die Kinder auf eine gedankliche Reise, bei der sie sich bewusst in eine vertraute, angenehme Situation bringen.

Den Kindern werden positive Eigenschaften wie Selbstvertrauen und innere Stärke vermittelt. Die AG beinhaltet gemeinsame Spiele und Phantasiereisen.

Durch die Traumreise-AG erfährt das Kind positive Gedanken und Gefühle, indem es zuhört und sich auf die Traumreise konzentriert. Das Kind kann sich entspannen und baut Stress ab.

An der AG können bis zu 10 Kinder teilnehmen.

Altersgruppe: 1.-4. Schuljahr

Tischtennis-AG

Tischtennis ist ein Bewegungsspiel in dem die Kinder Koordination, Ausdauer und Konzentration trainieren können. Es ist für jeden geeignet- egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. In der AG üben wir verschiedene Techniken und Strategien des Tischtennisspiels und lernen die Regeln kennen. Die AG fördert die Kinder ganzheitlich in ihrer Bildungsentwicklung und bereitet Ihnen viel Spaß und Freude. Der Spaßfaktor ist ein wichtiger Aspekt dieser AG, der an erster Stelle steht. Die Tischtennis AG findet jeden Montag von 13 bis 14 Uhr und Donnerstags von 15 bis 16 Uhr statt, an der jeweils 10 bis 12 Kinder teilnehmen können.

Kreativ durch das ganze Jahr

Kinder des 1.+2. Schuljahres werden in diesem offenen Angebot kreativ und gestalten sich unter anderem durch die verschiedenen Jahreszeiten und Anlässe. Mit Hilfe unterschiedlicher Techniken und Materialien werden kleinere Kunstwerke angefertigt.

Knobel AG

In der Knobel AG warten viele verschiedene und spannende Rätsel auf die Kinder. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Zahlenrätsel wie Sudoku fordern das logische Denken, Kreuzworträtsel das Wissen und das Gedächtnis heraus. Bei Scherzfragen und Teekesselchen ist das kreative Denken gefragt. Fehlersuchbilder und Labyrinth Rätsel,

bereiten Kindern einen riesen Spaß und trainieren die Schnelligkeit. Logikrätsel, Quizfragen und Rätselgeschichten fordern zu unterhaltsamen Rätselduellen heraus.

Das Angebot gilt für bis zu 10 Kinder in einer Gruppe aus den dritten und vierten Klassen.

Kreativ AG

In der Kreativ AG wird passend zur Jahreszeit gebastelt. Die Kinder setzen sich fantasievoll, individuell und kreativ mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten, Materialien und Techniken auseinander. Das Basteln macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch noch die Kreativität, Feinmotorik und das Konzentrationsvermögen.

Das Angebot gilt für bis zu 8 Kinder in einer Gruppe aller Altersklassen.

 Yoga-AG

- zu Ruhe und Entspannung finden

- sich besser konzertieren

- ein besseres Körpergefühl entwickeln

Mit entspannter Musik, Meditationsübungen, Tiefenentspannung und Sportübungen können die Kinder Yoga ausprobieren.

10 Kinder aus dem 1.-4. Schuljahr

Die Löwenzahn-Superhelden

Jeden Dienstag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet die AG „Die Löwenzahn - Superhelden“ statt. In diesem Angebot werden Spiele und Übungen durchgeführt, die durch komplexe, personenbezogene und lebensweltorientierte Interventionen in Kombination das Ziel verfolgen, Werte und Fähigkeiten zu erfahren, lernen und anzuwenden die ein „Löwenzahn - Superheld benötigt.

Ein „Löwenzahn - Superheld“ hilft den Kindern in der Schule und im Löwenzahn in allen möglichen Notlagen und schlichtet in Streitsituationen. Er sollte sich jederzeit als Vorbild sehen. Hinsichtlich dieses Ziels werden Spiele und Übungen mit folgenden Inhalten und Ansätzen ausgewählt:

1.    Mut und Courage

2.    Verbesserung der Selbst- und Fremdwahrnehmung

3.    Selbstkontrolle, Ausdauer und Geduld

4.    Umgang mit den eigenen Gefühlen

5.    Körperausdruck

6.    Selbstsicherheit und stabiles Selbstbild

7.    Einfühlungsvermögen

8.    Umgang mit Lob, Kritik, Misserfolg

9.    Emotionsregulierende und problemlösende Bewältigungsstrategien, Verhandlungsstrategien

10. Empathie und Perspektivübernahme

11. Spaß und Freude

Diese AG richtet sich an maximal 15 Kinder der 2. und 3. Klassen und wird bis zum Ende des Schuljahres durchgeführt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Kinder als „Löwenzahn - Superhelden“ eine Urkunde und können ihren Fähigkeiten entsprechend ihren Mitschülerinnen in problematischen Situationen helfen.

Trommeln, Percussion, Körperrhythmus: ein Rhythmus - Angebot

Rhythmus ist eine zentrale Kraft in unserem Leben, denn wir sind überall von Rhythmus umgeben. Rhythmisches Erleben regt den menschlichen Körper unmittelbar an und ist daher ein natürlicher und direkter Weg zu Wohlbefinden und Entspannung, welcher in der Folge zu mehr Stabilität, Ruhe und einer Erhöhung des Konzentrationsvermögens führen kann.

Es kommen Trommeln und Percussion - Instrumente zum Einsatz sowie Hände Füße und Stimme, wodurch auch der Körper zum Musikinstrument wird.

Einfache kurze Rhythmusübungen, eigene Kreationen sowie rhythmisches Begleiten von Musikstücken und Liedern führen zu rhythmischem Erleben sowie unter anderem auch zum Abbau von Ängsten, Aufbau von Selbstvertrauen, zu Spaß und Motivation.

Jeden Montag nach der Lernzeit richtet sich dieses Angebot an alle Schüler/innen die Lust haben Musik zu machen.

Magickarten-AG

Wir spielen „Magic - The Gathering“ zusammen. Bei diesem Spiel kämpfen die Kinder als Zauberer mit Monstern gegeneinander und stellen sich Kartensammlungen zusammen. Bei diesem Sammelkartenspiel gibt es eine Vielzahl an verschieden Karten, die unterschiedliche Funktionen haben. Dadurch gibt es immer neue Spielweisen zu entdecken.

Da es auf den Karten viel zu lesen gibt und die Spielmechaniken etwas komplex sein können, bietet sich die AG für Kinder aus den 3. und 4. Klassen an.

Gruppengröße: 6 bis 10 Kinder

Fussball-AG

Unsere Fußball AG findet Montag von 14.00-15-30 Uhr in Kooperation mit der Sport-Lern-Schule Krefeld in unserer Turnhalle statt. In der Fußball AG verbessern die Kinder ihre Kondition, Koordination und ihre allgemeinen sportmotorischen Fähigkeiten. Sie lernen den Umgang mit Sieg und Niederlage, Fair Play und der Konfliktbewältigung. Sie erlenen fußballerische Techniken wie Passen, Dribbeln, schießen, Kopfball, Doppelpass….

Teilnehmen können in zwei Gruppen je 18 Kinder.

Bastel-AG

Die Bastel- AG findet freitags in der 5. Stunde statt. Hier werden gemeinsame Werke gebastelt, die anschließend in den Fluren der Schule ausgestellt werden. Teilnehmen können 5-10 Kinder.

Künstler-Werkstatt

Die Kunst AG findet jeden Freitag von 14.00-15.00 Uhr statt. Die Jahrgänge wechseln hierbei wöchentlich, so dass jeder Jahrgang einmal dran ist.

Sport-AG

Die Sport AG findet freitags von 13.30-15.00 Uhr statt. Die Viertklässler haben hier die Möglichkeit Bewegungslandschaften zu erkunden und Großgruppenspiele zu spielen.